Rassebeschreibung des Bolonka Zwetna
Der Bolonka Zwetna zählt zu den Langhaarhunderassen, er unterliegt dem Fellwechsel wie fast alle anderen Rassen
.
Nachdem er aber die abestorbenen Haar nicht verliert,muss man genügend Zeit für die tägliche Fellpflege einplanen.
Die abgestorbenen Haare müssen täglich ausgebürstet werden, da das Haarkleid sonst verfilzt.
Ursprünglich stammen die Bolonka´s aus Russland, sie waren die Schoßhündchen der
Zarenfamilie und sind eine von der Russischen Kynologen Vereinigung RKF, die Russland
in der FCI vertritt, anerkannte Hunderasse.
Entstanden ist diese Rasse vor mehr als hundert Jahren aus verschiedenen Rassen wie dem
russischen farbigen Bichons und dem Tsvetnaya Bolonka (was so viel wie “buntes Schoß-
hündchen” bedeutet)
In den frühen 80er Jahren wurde die Rasse auch in der ehemaligen DDR sehr beliebt, danach
ging es Schlag auf Schlag und ganz Deutschland wurde von dieser Welle der Begeisterung
erfasst und mitgerissen.
In Österreich ist diese Rasse zum heutigen Zeitpunkt eher unbekannt, deshalb ist es uns ein
persönliches Anliegen den Bolonka Zwetna auch hier bei uns publiker zu machen.
Ich möchte Ihnen hier nur einige wenige Eigentschaften nennen: sehr sensibel und anhänglich,
nicht haarend, leicht erziehbar, ideal für Menschen und Kinder (ab 8-10 J) mit Feingefühl geeignet.
Sie sind einfach nur wunderbar ;-)
all rights reserved 2011
Unser erster Bolonka “Janosch” er ist nicht in der Zucht.